News
14. Aug 2011
BDIU: Wohlverhaltensperiode beibehalten, um Gläubigerrechte zu schützen
Berlin, 12. August 2011 – „Die hohe private Verschuldung lässt die Zahl der Verbraucherinsolvenzen auch in diesem Jahr auf ihrem hohen Stand verharren“, kommentierte am Freitag Wolfgang Spitz, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU), Berlin, aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Dieses hatte für Mai 2011 einen Anstieg der Verbraucherinsolvenzen um 9,7 Prozent (9.383) und …
09. Jun 2011
Schuldenbarometer: 2 Prozent Rückgang bei den Privatinsolvenzen im 1. Quartal 2011
Hamburg / Coburg – Die Zahl der Privatinsolvenzen in Deutschland sinkt im ersten Quartal 2011 leicht um 2 Prozent – auf 34.022 Fälle gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Im Hinblick auf die Kreditsituation der Verbraucher, Arbeitslosenquote sowie einer steigenden Anzahl an Beschäftigten in Niedriglohnbereichen erwartet Bürgel im laufenden Jahr zwischen 135.000 und 140.000 Privatinsolvenzen. Bei …
31. Mai 2011
1. Quartal 2011: 8,7 Prozent weniger Firmeninsolvenzen
Hamburg / Coburg – Die deutsche Wirtschaft verzeichnet auch im ersten Quartal 2011 sinkende Zahlen bei den Firmeninsolvenzen auf insgesamt 7.423 Fälle. Gegenüber dem Referenzquartal 2010 meldeten 8,7 Prozent weniger Unternehmen ihre Zahlungsunfähigkeit an. Entsprechend rechnet die Hamburger Wirtschaftsauskunftei Bürgel für 2011 mit bis zu 30.000 Firmenpleiten – ein Niveau, das dem vor der Finanzkrise …
03. Mrz 2011
Studie: Privatinsolvenzen 2010 in den USA um 9% gestiegen
Im Jahr 2010 ist die Anzahl der Privatinsolvenzen in den USA um 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Somit sind einer Studie des American Bankruptcy Institute (US-Insolvenzforschungs-Zentrum) zufolge 1,53 Millionen Amerikaner betroffen. Obwohl diese Zahl deutlich unter den erwarteten 1,6 Millionen Privatinsolvenzen liegt, werden aufgrund der hohen Privatverschuldung für 2011 nochmals mehr Anträge prognostiziert. …
31. Jan 2011
BID Inhouse-Schulung: Zwangsvollstreckung, P-Konto, Anfechtung
COBURG – Oft genug bleiben Lieferanten und Dienstleister nach getaner Arbeit auf ihren Forderungen sitzen, weil Besteller und Auftraggeber nicht bezahlen. Wenngleich viele offene Rechnungen durch außergerichtliches Inkasso realisiert werden können, ist eine effektive Zwangsvollstreckung noch immer das A und O der Forderungsbeitreibung. Doch hier machen neue Entwicklungen den Inkassounternehmen das Leben schwer: Die Statistik …
12. Jan 2011
Weniger Firmeninsolvenzen 2010
Hamburg / Coburg – 32.280 Unternehmen meldeten 2010 in Deutschland ihre Zahlungsunfähigkeit. Nach der aktuellen Studie „Firmeninsolvenzen 2010″ der Wirtschaftsauskunftei Bürgel sind das 4,4 Prozent oder 1.482 Firmeninsolvenzen weniger als noch 2009. Kernpunkte der Studie: 2010 meldeten 32.280 Unternehmen in Deutschland ihre Zahlungsunfähigkeit – 4,4 Prozent weniger als im Vorjahr Nordrhein-Westfalen schneidet im absoluten Ländervergleich …
04. Nov 2010
Inkassounternehmen begrüßen Verzicht auf Fiskusvorrechte bei Insolvenzen
Berlin, 3. November 2010 – Der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU), Berlin, begrüßt, dass die Bundesregierung in ihrem Sparpaket jetzt auf eine Bevorzugung der Finanzämter bei Insolvenzen verzichtet hat. „Das ist eine richtige Entscheidung, die sanierungsfähigen Unternehmen und deren Mitarbeitern eine wirtschaftliche Perspektive ermöglicht“, so BDIU-Präsident Wolfgang Spitz. Ursprünglich hatte die Regierung geplant, Finanzämtern Aufrechnungsmöglichkeiten …
19. Okt 2010
Herbstumfrage 2010 der Inkassounternehmen
Berlin, 19. Oktober 2010 – Die Zahlungsmoral in Deutschland hat sich verbessert. In der traditionellen Herbstumfrage unter den 560 Mitgliedsfirmen des Bundesverbandes Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU), Berlin, melden jetzt 80 Prozent der Teilnehmer, dass Kunden Rechnungen genauso gut oder besser bezahlen als noch in diesem Frühjahr. Grund sind die gute Konjunktur und die sinkende Arbeitslosigkeit. …
22. Sep 2010
Vortrag „Forderungsmanagement in der Krankenversicherung“
Leipzig/Coburg – Die Gesundheitsforen Leipzig GmbH lud den BID Bayerischer Inkasso Dienst AG mit Sitz in Coburg am 07. September als Gastredner zum Arbeitstreffen der User Group „Strategische Handlungsoptionen in der Krankenversicherung“ nach Leipzig ein. Wer als Unternehmen einen großen Kundenstamm bedient, kann auf präventives Forderungsmanagement nicht verzichten. Insbesondere in wirtschaftlich schweren Zeiten – wenn …
17. Sep 2010
Schuldenbarometer 1. Halbjahr 2010
Privatinsolvenzen steigen im gesamten Bundesgebiet – BÜRGEL rechnet im laufenden Jahr mit 140.000 Fällen Im ersten Halbjahr 2010 bewegt sich die Zahl der Privatinsolvenzen laut dem Bürgel Schuldenbarometer mit 69.417 Fällen in Deutschland auf hohem Niveau. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres (1. Halbjahr 2009: 61.517) mussten 12,84 Prozent mehr Personen private Insolvenz anmelden. „Die aktuelle …