News
24. Mrz 2014
Schuldenbarometer 2013: Privatinsolvenzen sinken um 6,1 Prozent – dritter Rückgang in Folge
Überblick: Privatinsolvenzen sinken um 6,1 Prozent – dritter Rückgang in Folge / ältere Bundesbürger häufiger betroffen Im Jahr 2013 meldeten 121.784 Bundesbürger1 Privatinsolvenz an. Das entspricht einem Rückgang um 6,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie „Schuldenbarometer 2013“ der Wirtschaftsauskunftei Bürgel. „Die Verbraucherinsolvenzen sinken in Deutschland das dritte Jahr …
16. Okt 2013
Schuldenbarometer 1. Halbjahr 2013: Zahl der Privatinsolvenzen sinkt um 3,9 Prozent
1. Überblick: Privatinsolvenzen sinken um 3,9 Prozent Im ersten Halbjahr 2013 sank in Deutschland die Zahl der Privatinsolvenzen auf 63.006 zahlungsunfähige Bundesbürger. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum entspricht das einem Rückgang um 3,9 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie „Schuldenbarometer 1. Halbjahr 2013″ der Wirtschaftsauskunftei Bürgel. Demnach hat sich die Situation der Privatinsolvenzen in …
18. Mrz 2013
Schuldenbarometer 2012: Zahl der Privatinsolvenzen sinkt um 4,6 Prozent
129.743 deutsche Bundesbürger meldeten 2012 Privatinsolvenz an. Das entspricht einem Rückgang um 4,6 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie „Schuldenbarometer 2012“ der Wirtschaftsauskunftei BÜRGEL. „Seit 2008 sinken die Fallzahlen erstmals wieder unter die 130.000er-Marke. Wir führen den Rückgang auf die weiterhin positive Lage am Arbeitsmarkt zurück“, erläutert BÜRGEL Geschäftsführer Dr. Norbert Sellin. Dennoch …
05. Okt 2012
Effektives und seriöses Forderungsmanagement für Kliniken und Krankenhäuser
Im Gesundheitswesen muss es oft sehr schnell gehen, was die Frage nach der Liquidität des Patienten vorläufig nebensächlich macht. Was tun, wenn die Schmerzen vergessen sind, die Behandlungsrechnung aber nicht bezahlt wurde? Alles aus einer Hand, individuell und fair. Ob Privatliquidation, Krankentransport, Zuzahlung oder Wahlleistung – regelmäßige Außenstände machen ein ausgefeiltes und effektives Inkasso-System erforderlich. …
17. Sep 2012
Firmeninsolvenzen 1. Halbjahr 2012: Rückgang um 1,4 Prozent – Neugründungen, Gewerbe und Einzelunternehmen am stärksten betroffen
Im ersten Halbjahr 2012 hat sich die europäische Schuldenkrise nicht auf die Zahl der Firmeninsolvenzen in Deutschland ausgewirkt. In diesem Zeitraum meldeten in Deutschland 15.082 Unternehmen Insolvenz an – 1,4 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum 2011. Indes rechnet die Hamburger Wirtschaftsauskunftei Bürgel in ihrer aktuellen Studie „Firmeninsolvenzen 1. Halbjahr 2012“ für die zweite Jahreshälfte mit …
10. Sep 2012
Schuldenbarometer 1. Halbjahr 2012: 4,7 Prozent Rückgang bei den Privatinsolvenzen
Die Situation bei den Privatinsolvenzen in Deutschland hat sich auch im 1. Halbjahr 2012 weiter verbessert. In den ersten sechs Monaten des Jahres meldeten 65.581 Bundesbürger Privatinsolvenz an. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht das einem Rückgang von 4,7 Prozent (1. Halbjahr 2011: 68.818 Privatinsolvenzen). Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle „Schuldenbarometer 1. Halbjahr 2012“ (Stand: …
27. Feb 2012
Schuldenbarometer 2011: Zahl der Privatinsolvenzen sinkt um 2,2 Prozent
2011 meldeten in Deutschland 136.033 Bundesbürger Privatinsolvenz an. Das sind 2,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle „Schuldenbarometer 2011“ der Hamburger Wirtschaftsauskunftei Bürgel. Nur in den Jahren 2007 und 2010 gab es in Deutschland mehr Verbraucherinsolvenzen. In den letzten zehn Jahren mussten insgesamt mehr als eine Million Privatpersonen Insolvenz anmelden. …
12. Jan 2012
Weniger Firmeninsolvenzen 2011
Hamburg / Coburg – 30.294 Unternehmen meldeten 2011 in Deutschland ihre Zahlungsunfähigkeit. Nach der aktuellen Studie „Firmeninsolvenzen 2011″ der Wirtschaftsauskunftei Bürgel sind das 6,2 Prozent weniger als noch 2010. Kernpunkte der Studie: Absolute regionale Verteilung: Jede vierte Firmenpleite vollzieht sich 2011 statistisch in Nordrhein-Westfalen (6.786 Fälle) Relative Verteilung im Bundesdurchschnitt: 88 Insolvenzen je 10.000 Unternehmen …
07. Dez 2011
BDIU: Haben Gläubiger keine Rechte?
Die Bundesregierung will gescheiterten Selbständigen einen schnelleren wirtschaftlichen Neustart ermöglichen. Dafür soll die Wohlverhaltensperiode in der Verbraucherinsolvenz halbiert werden. Der BDIU (Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V.) befürchtet, dass das auf Kosten der Gläubiger geht. Eine Insolvenz – so tragisch sie für den Einzelnen sein mag – stellt kein endgültiges wirtschaftliches Scheitern dar. Im Gegenteil, sie ebnet …
15. Sep 2011
Schuldenbarometer 1. Halbjahr 2011
Zahl der Privatinsolvenzen sinkt um 0,9 Prozent. Im ersten Halbjahr 2011 sinkt die Zahl der Privatinsolvenzen in Deutschland minimal – um 0,9 Prozent auf 68.818 Fälle. „Aktuell bewegen wir uns bei den Privatinsolvenzen nahezu auf dem Rekordniveau des Vorjahres“, skizziert Dr. Norbert Sellin, Geschäftsführer der Hamburger Wirtschaftsauskunftei Bürgel, in der aktuellen Bürgel Studie „Schuldenbarometer 1. …