News
02. Aug 2011
Weiterhin hervorragende Leistungen der BID-Azubis
COBURG – Leistung lohnt sich und wird bei der BID-Unternehmensgruppe auch besonders gewürdigt. Erneut setzten die 39 Auszubildenden der Lehrjahre eins bis drei mit hervorragenden schulischen Leistungen eine große Hürde für nachfolgende Jahrgänge. Auf eine konstante Ausbildungsquote von fast 25% an der Gesamtbeschäftigtenzahl alleine kann man schon stolz sein. Zuletzt erzielten die Auszubildenden der BID-Unternehmensgruppe …
09. Jun 2011
Schuldenbarometer: 2 Prozent Rückgang bei den Privatinsolvenzen im 1. Quartal 2011
Hamburg / Coburg – Die Zahl der Privatinsolvenzen in Deutschland sinkt im ersten Quartal 2011 leicht um 2 Prozent – auf 34.022 Fälle gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Im Hinblick auf die Kreditsituation der Verbraucher, Arbeitslosenquote sowie einer steigenden Anzahl an Beschäftigten in Niedriglohnbereichen erwartet Bürgel im laufenden Jahr zwischen 135.000 und 140.000 Privatinsolvenzen. Bei …
31. Mai 2011
1. Quartal 2011: 8,7 Prozent weniger Firmeninsolvenzen
Hamburg / Coburg – Die deutsche Wirtschaft verzeichnet auch im ersten Quartal 2011 sinkende Zahlen bei den Firmeninsolvenzen auf insgesamt 7.423 Fälle. Gegenüber dem Referenzquartal 2010 meldeten 8,7 Prozent weniger Unternehmen ihre Zahlungsunfähigkeit an. Entsprechend rechnet die Hamburger Wirtschaftsauskunftei Bürgel für 2011 mit bis zu 30.000 Firmenpleiten – ein Niveau, das dem vor der Finanzkrise …
29. Apr 2011
BID feiert Richtfest: Rohbau der neuen Firmenzentrale fertig
COBURG – Mit dem nun gefeierten Richtfest und der für August geplanten Fertigstellung des neuen BID-Verwaltungsgebäudes geht das Großprojekt am Standort der BID-Firmenzentrale in die letzte Runde. Mit beträchtlichem Aufwand an Mensch, Material und auch Kapital entsteht am Coburger Weichengereuth ein Gebäudekomplex mit rund 2000 Quadratmetern Bürofläche, was faktisch einer Verdopplung der bisherigen Raumkapazitäten entspricht. …
21. Apr 2011
Informationen für Ihr Auslandsgeschäft – BÜRGEL Länderinformationen
Hamburg / Coburg – Der kostenfreie Onlineservice „BÜRGEL Länderinformationen“ wurde um zusätzliche Länder erweitert. Bereits seit November 2010 stellt BÜRGEL Wirtschaftsinformationen, einer der führenden Anbieter für Wirtschaftsauskünfte und Bonitätsprüfungen, den Online-Service kostenlos zur Verfügung. Über die BÜRGEL-Länderinformationen können Sie sich sofort und online z.B. über die Rechtsformen in Dänemark oder die Regelungen hinsichtlich Insolvenzverfahren oder …
24. Mrz 2011
Inkasso online: BID – Schuldnerportal nochmals verbessert
Nach den vorgenommenen Optimierungen am BID Inkasso-Schuldnerportal im November 2010 sind regelmäßig 24% mehr erfolgreiche Schuldnerkontakte zu verzeichnen. Bereits seit April 2009 ist es möglich, dass Privatpersonen und Firmen über das Schuldnerportal der BID Bayerischer Inkasso Dienst Unternehmensgruppe schnell und unkompliziert Kontakt zum Inkassounternehmen aufnehmen können. Englisches Schuldnerportal seit Juli 2009 online Wenige Monate später …
15. Mrz 2011
EU-Bürokratieabbau: Grenzüberschreitende Vollstreckung soll einfacher werden
Straßburg / Coburg – Grenzüberschreitende Gerichtsverfahren innerhalb der EU sollen künftig einfacher, schneller und billiger werden. Dieses Ziel hat ein Vorstoss der Kommission, der vor allem kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die Angst vor grenzüberschreitenden Geschäftsaktivitäten nehmen will. „Ich verfolge das Ziel, dass bis zum Jahr 2013 gerichtliche Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen wirksam, zügig …
25. Feb 2011
Schuldenbarometer 2010
2010 erreicht die Zahl der Privatinsolvenzen einen neuen Höhepunkt. Mit 139.110 Fällen in Deutschland (plus 6,4 Prozent bzw. 8.412 Fälle mehr gegenüber 2009) überflügelt die Pleitestatistik sogar das bisherige Rekordjahr 2007. Betroffen sind vor allem jüngere Bundesbürger. Zwar liegt die statistische Schuldensumme bei den jungen Erwachsenen unter dem Bundesdurchschnitt, dafür ist jedoch die Zahl der …
18. Feb 2011
BDIU: Inkasso zu verbessern bringt Mehreinnahmen für klamme Kommunen
Berlin, 17. Februar 2011 – „Die Kommunen sollten ihr Forderungsmanagement verbessern und, wo rechtlich möglich, mit Inkassounternehmen zusammenarbeiten“, fordert der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU), Berlin. „Dadurch lassen sich deutliche Mehreinnahmen erzielen“, erklärt Wolfgang Spitz, Präsident des BDIU. Am Montag hatte der Deutsche Städtetag bekannt gegeben, dass die Kommunen 2010 mit einem Minus von 9,8 …
31. Jan 2011
BID Inhouse-Schulung: Zwangsvollstreckung, P-Konto, Anfechtung
COBURG – Oft genug bleiben Lieferanten und Dienstleister nach getaner Arbeit auf ihren Forderungen sitzen, weil Besteller und Auftraggeber nicht bezahlen. Wenngleich viele offene Rechnungen durch außergerichtliches Inkasso realisiert werden können, ist eine effektive Zwangsvollstreckung noch immer das A und O der Forderungsbeitreibung. Doch hier machen neue Entwicklungen den Inkassounternehmen das Leben schwer: Die Statistik …