News
19. Mrz 2012
Neu: Bürgel Bonitätsindex[NG] – Firmenauskünfte mit noch mehr Euler Hermes Expertise
Mit Hilfe der Expertise der Kreditentscheider von Euler Hermes hat Bürgel Wirtschaftsinformationen seinen Bonitätsindex, das wichtigste Instrument einer sicheren Prognose von Zahlungsausfällen, entscheidend weiterentwickelt. Der Bonitätsindex[NG] ersetzt seit dem 29.02.2012 den bisherigen BÜRGEL Bonitätsindex. Dies betrifft auch alle Nachträge oder Ergänzungsberichte, unabhängig davon, dass in der ursprünglichen Auskunft der bisherige Bonitätsindex angegeben wurde. Der Bürgel …
27. Feb 2012
Schuldenbarometer 2011: Zahl der Privatinsolvenzen sinkt um 2,2 Prozent
2011 meldeten in Deutschland 136.033 Bundesbürger Privatinsolvenz an. Das sind 2,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle „Schuldenbarometer 2011“ der Hamburger Wirtschaftsauskunftei Bürgel. Nur in den Jahren 2007 und 2010 gab es in Deutschland mehr Verbraucherinsolvenzen. In den letzten zehn Jahren mussten insgesamt mehr als eine Million Privatpersonen Insolvenz anmelden. …
12. Jan 2012
Weniger Firmeninsolvenzen 2011
Hamburg / Coburg – 30.294 Unternehmen meldeten 2011 in Deutschland ihre Zahlungsunfähigkeit. Nach der aktuellen Studie „Firmeninsolvenzen 2011″ der Wirtschaftsauskunftei Bürgel sind das 6,2 Prozent weniger als noch 2010. Kernpunkte der Studie: Absolute regionale Verteilung: Jede vierte Firmenpleite vollzieht sich 2011 statistisch in Nordrhein-Westfalen (6.786 Fälle) Relative Verteilung im Bundesdurchschnitt: 88 Insolvenzen je 10.000 Unternehmen …
24. Dez 2011
BID spendet für die Kinderklinik, die Reha-Geriatrie und die Coburger Tafel e.V.
Die Beschäftigten der Coburger BID Unternehmensgruppe sammelten wie in den Vorjahren auch zum Jahresende für einen guten Zweck und überreichten im Rahmen der Weihnachtsfeier den symbolischen Spendenscheck über 550 Euro an die Geschäftsführung. Heinz Bittermann, Vorstandsvorsitzender der BID Bayerischer Inkasso Dienst AG, war von der Idee begeistert und stockte den Erlös um weitere 5.000 Euro …
01. Dez 2011
Schuldenbarometer 1. bis 3. Quartal 2011
1,5 Prozent weniger Privatinsolvenzen – Rückgang bleibt hinter Erwartungen zurück Hamburg / Coburg – Die Zahl der Privatinsolvenzen ist in Deutschland von Januar bis September 2011 gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 1,5 Prozent auf 103.118 Fälle gesunken. „Vor allem wegen der positiven Konjunkturentwicklung und der Verbesserung auf dem Arbeitsmarkt hat sich die Situation bei …
21. Nov 2011
Große Kapitalgesellschaften in Deutschland
Großunternehmen – geringe Anzahl, immens leistungsfähig Großen Kapitalgesellschaften kommt hier zu Lande trotz der absolut und relativ geringen Verbreitung – nur 0,3 Prozent aller umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen zählen zu den Großunternehmen – eine immense Bedeutung zu. Sie stellen knapp 45 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und erwirtschaften einen Umsatz von knapp 60 Prozent der Gesamtumsätze in Deutschland. …
07. Nov 2011
Neue BID-Firmenzentrale erhält letzten Schliff
Großprojekt kurz vor Fertigstellung – Glas-Fassadenverkleidung markiert Schlussakt COBURG – Das neue Verwaltungsgebäude am Standort der BID-Firmenzentrale in Coburg sieht seiner Fertigstellung entgegen. Dass das Großprojekt mit rund 2000 Quadratmetern Bürofläche nun noch vor dem Winter bezugsfertig wird, ist dem außergewöhnlichen fachlichen und persönlichen Einsatz der Architekten Lutz Wallenstein und Matthias Hanstein vom Coburger Architekturbüro …
15. Sep 2011
Schuldenbarometer 1. Halbjahr 2011
Zahl der Privatinsolvenzen sinkt um 0,9 Prozent. Im ersten Halbjahr 2011 sinkt die Zahl der Privatinsolvenzen in Deutschland minimal – um 0,9 Prozent auf 68.818 Fälle. „Aktuell bewegen wir uns bei den Privatinsolvenzen nahezu auf dem Rekordniveau des Vorjahres“, skizziert Dr. Norbert Sellin, Geschäftsführer der Hamburger Wirtschaftsauskunftei Bürgel, in der aktuellen Bürgel Studie „Schuldenbarometer 1. …
05. Sep 2011
Weitere 13 Auszubildende knacken die Marke von 200 Beschäftigten
COBURG – 13 Auszubildende starten bei der Coburger BID Unternehmensgruppe im September ins Berufsleben. „Die Karrierechancen sind bei uns außergewöhnlich gut “, begrüßte Ausbildungsleiter Marco Groeger die Neulinge, die sich bereits in den ersten Tagen selbstständig in Fachthemen aus dem Forderungsmanagement einarbeiten und simulierte Praxiseinsätze absolvieren müssen. 13 Auszubildende starten bei der Coburger BID Unternehmensgruppe …
14. Aug 2011
BDIU: Wohlverhaltensperiode beibehalten, um Gläubigerrechte zu schützen
Berlin, 12. August 2011 – „Die hohe private Verschuldung lässt die Zahl der Verbraucherinsolvenzen auch in diesem Jahr auf ihrem hohen Stand verharren“, kommentierte am Freitag Wolfgang Spitz, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU), Berlin, aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Dieses hatte für Mai 2011 einen Anstieg der Verbraucherinsolvenzen um 9,7 Prozent (9.383) und …