News
29. Apr 2013
BID Inhouse Schulung: Reform der Sachaufklärung und neues PfüB Formular
COBURG – Drei Monate nach Inkrafttreten des Gesetzes zur Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung schult die BID Unternehmensgruppe ihre Mitarbeiter erneut auf höchstem Niveau. Wir berichteten bereits mit unseren News vom 22.02.2013 von der konkreten Umsetzung des Gesetzes zur Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung in der BID Unternehmensgruppe, welche maßgeblich von hauseigenen Juristen, …
18. Mrz 2013
Schuldenbarometer 2012: Zahl der Privatinsolvenzen sinkt um 4,6 Prozent
129.743 deutsche Bundesbürger meldeten 2012 Privatinsolvenz an. Das entspricht einem Rückgang um 4,6 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie „Schuldenbarometer 2012“ der Wirtschaftsauskunftei BÜRGEL. „Seit 2008 sinken die Fallzahlen erstmals wieder unter die 130.000er-Marke. Wir führen den Rückgang auf die weiterhin positive Lage am Arbeitsmarkt zurück“, erläutert BÜRGEL Geschäftsführer Dr. Norbert Sellin. Dennoch …
15. Jan 2013
Presse: BID-Belegschaft gibt „Finanzspritze für das Wohnnest-Projekt“
Coburg – Die BID-Unternehmensgruppe hat dem Verein „Hilfe für das behinderte Kind“ in Coburg 2500 Euro gespendet. Die Geldsumme wird für das Projekt „Wohnnest“ Verwendung finden, sagte Dr. Karolin Netschiporenko. Die 200 Mitarbeiter hatten vor Weihnachten für einen sozialen Zweck gesammelt und die Firmenleitung rundete diese Spende dann auf 2500 Euro auf, sagte Frank Fenske, …
20. Dez 2012
Presse: BID spendet für MRT im Klinikum Coburg
SPENDE – Ein neuartiges Gerät ermöglicht den Patienten während der Prozedur im MRT einen Film zu schauen. Coburg – „Wer jemals in einem Magnetresonanztomografen lag, weiß, wie beklemmend das sein kann“, sagt Heinz Bittermann, Vorstandsvorsitzender der BID Unternehmensgruppe, die als Dienstleister für das Klinikum Coburg tätig ist. Auch er war soeben Patient in der „Röhre“. …
05. Okt 2012
Effektives und seriöses Forderungsmanagement für Kliniken und Krankenhäuser
Im Gesundheitswesen muss es oft sehr schnell gehen, was die Frage nach der Liquidität des Patienten vorläufig nebensächlich macht. Was tun, wenn die Schmerzen vergessen sind, die Behandlungsrechnung aber nicht bezahlt wurde? Alles aus einer Hand, individuell und fair. Ob Privatliquidation, Krankentransport, Zuzahlung oder Wahlleistung – regelmäßige Außenstände machen ein ausgefeiltes und effektives Inkasso-System erforderlich. …
17. Sep 2012
Firmeninsolvenzen 1. Halbjahr 2012: Rückgang um 1,4 Prozent – Neugründungen, Gewerbe und Einzelunternehmen am stärksten betroffen
Im ersten Halbjahr 2012 hat sich die europäische Schuldenkrise nicht auf die Zahl der Firmeninsolvenzen in Deutschland ausgewirkt. In diesem Zeitraum meldeten in Deutschland 15.082 Unternehmen Insolvenz an – 1,4 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum 2011. Indes rechnet die Hamburger Wirtschaftsauskunftei Bürgel in ihrer aktuellen Studie „Firmeninsolvenzen 1. Halbjahr 2012“ für die zweite Jahreshälfte mit …
10. Sep 2012
Schuldenbarometer 1. Halbjahr 2012: 4,7 Prozent Rückgang bei den Privatinsolvenzen
Die Situation bei den Privatinsolvenzen in Deutschland hat sich auch im 1. Halbjahr 2012 weiter verbessert. In den ersten sechs Monaten des Jahres meldeten 65.581 Bundesbürger Privatinsolvenz an. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht das einem Rückgang von 4,7 Prozent (1. Halbjahr 2011: 68.818 Privatinsolvenzen). Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle „Schuldenbarometer 1. Halbjahr 2012“ (Stand: …
05. Sep 2012
Presse: BID nimmt neues Schulungszentrum offiziell in Betrieb
13 Auszubildende starten als künftige Bürokaufleute und Fachinformatiker ins Berufsleben COBURG – Mit dem neuen Ausbildungsjahrgang nahm die BID Unternehmensgruppe, Spezialist für Forderungs- und Risikomanagement, ihr neues Schulungszentrum offiziell in Betrieb. 13 Auszubildende starteten dort zu Monatsbeginn als künftige Bürokaufleute und Informatiker ins Berufsleben. „Wir bieten Karrierechancen in einigen Fachgebieten“, begrüßte Ausbildungsleiter Marco Groeger die …
24. Apr 2012
Prüfungserfolg: BID-Auszubildende ist beste Bürokauffrau
Die BID Bayerischer Inkasso Dienst Unternehmensgruppe gibt regelmäßig jungen Menschen die Chance, sich auf dem Arbeitsmarkt zu beweisen. Herausragende Leistungen bestätigen hierbei das BID-interne Ausbildungskonzept. BID-Personalleiter Marco Groeger (links) gratulierte und überreichte ein Anerkennungspräsent. Melanie Fleißner schnitt bei der Winter-Abschlussprüfung der IHK zu Coburg im Ausbildungsberuf Bürokaufmann/-frau am besten ab. Mit 92 von 100 Punkten …
18. Apr 2012
Presse: Moderner architektonischer Akzent
Der Neubau des Bayerischen Inkasso Dienstes BID in Coburg ist fertiggestellt. Nach den Plänen des Architekturbüros ARCHI VIVA, Coburg, wurden in zweijähriger Bauzeit ein offenes Parkhaus mit 140 Stellplätzen und ein zukunftsweisendes Verwaltungsgebäude für 160 Mitarbeiter erstellt. Die BID Unternehmensgruppe mit Hauptsitz im oberfränkischen Coburg bietet ein Komplettsystem im Forderungs- und Risikomanagement, mit Wirtschaftsauskünften und …