News
05. Sep 2011
Weitere 13 Auszubildende knacken die Marke von 200 Beschäftigten
COBURG – 13 Auszubildende starten bei der Coburger BID Unternehmensgruppe im September ins Berufsleben. „Die Karrierechancen sind bei uns außergewöhnlich gut “, begrüßte Ausbildungsleiter Marco Groeger die Neulinge, die sich bereits in den ersten Tagen selbstständig in Fachthemen aus dem Forderungsmanagement einarbeiten und simulierte Praxiseinsätze absolvieren müssen. 13 Auszubildende starten bei der Coburger BID Unternehmensgruppe …
14. Aug 2011
BDIU: Wohlverhaltensperiode beibehalten, um Gläubigerrechte zu schützen
Berlin, 12. August 2011 – „Die hohe private Verschuldung lässt die Zahl der Verbraucherinsolvenzen auch in diesem Jahr auf ihrem hohen Stand verharren“, kommentierte am Freitag Wolfgang Spitz, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU), Berlin, aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Dieses hatte für Mai 2011 einen Anstieg der Verbraucherinsolvenzen um 9,7 Prozent (9.383) und …
02. Aug 2011
Weiterhin hervorragende Leistungen der BID-Azubis
COBURG – Leistung lohnt sich und wird bei der BID-Unternehmensgruppe auch besonders gewürdigt. Erneut setzten die 39 Auszubildenden der Lehrjahre eins bis drei mit hervorragenden schulischen Leistungen eine große Hürde für nachfolgende Jahrgänge. Auf eine konstante Ausbildungsquote von fast 25% an der Gesamtbeschäftigtenzahl alleine kann man schon stolz sein. Zuletzt erzielten die Auszubildenden der BID-Unternehmensgruppe …
30. Jun 2011
Zahlungsverzug: Aktuelle Basis- bzw. Verzugszinssätze
Erster Anstieg des Basiszinssatzes nach 2 Jahren – Auswirkung auf Verzugszinsen Zeitraum Basiszinssatz Verzugszinssatz Verzugszinssatz für Rechtsgeschäfte ohne Verbraucherbeteiligung 01.07. bis 31.12.2009 0,12 % 5,12 % 8,12 % 01.01. bis 30.06.2010 0,12 % 5,12 % 8,12 % 01.07. bis 31.12.2010 0,12 % 5,12 % 8,12 % 01.01. bis 30.06.2011 0,12 % 5,12 % 8,12 % …
19. Jun 2011
Neue Pfändungsfreibeträge ab 01. Juli 2011
Ab dem 01.07.2011 wird der Grundfreibetrag von derzeit 985,15 Euro auf 1.028,89 Euro ansteigen. Zusätzlich erhöht sich dieser für den jeweiligen Schuldner bei Erfüllung von gesetzlichen Unterhaltsverpflichtungen. Gläubiger müssen sich aber nicht zwangsläufig auf weitere Forderungsausfälle einstellen. Schuldner dürfen sich zwar über einen größeren Bewegungsspielraum freuen, können diesen aber natürlich auch nutzen, um ihre Schulden …
09. Jun 2011
Schuldenbarometer: 2 Prozent Rückgang bei den Privatinsolvenzen im 1. Quartal 2011
Hamburg / Coburg – Die Zahl der Privatinsolvenzen in Deutschland sinkt im ersten Quartal 2011 leicht um 2 Prozent – auf 34.022 Fälle gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Im Hinblick auf die Kreditsituation der Verbraucher, Arbeitslosenquote sowie einer steigenden Anzahl an Beschäftigten in Niedriglohnbereichen erwartet Bürgel im laufenden Jahr zwischen 135.000 und 140.000 Privatinsolvenzen. Bei …
21. Apr 2011
Informationen für Ihr Auslandsgeschäft – BÜRGEL Länderinformationen
Hamburg / Coburg – Der kostenfreie Onlineservice „BÜRGEL Länderinformationen“ wurde um zusätzliche Länder erweitert. Bereits seit November 2010 stellt BÜRGEL Wirtschaftsinformationen, einer der führenden Anbieter für Wirtschaftsauskünfte und Bonitätsprüfungen, den Online-Service kostenlos zur Verfügung. Über die BÜRGEL-Länderinformationen können Sie sich sofort und online z.B. über die Rechtsformen in Dänemark oder die Regelungen hinsichtlich Insolvenzverfahren oder …
24. Mrz 2011
Inkasso online: BID – Schuldnerportal nochmals verbessert
Nach den vorgenommenen Optimierungen am BID Inkasso-Schuldnerportal im November 2010 sind regelmäßig 24% mehr erfolgreiche Schuldnerkontakte zu verzeichnen. Bereits seit April 2009 ist es möglich, dass Privatpersonen und Firmen über das Schuldnerportal der BID Bayerischer Inkasso Dienst Unternehmensgruppe schnell und unkompliziert Kontakt zum Inkassounternehmen aufnehmen können. Englisches Schuldnerportal seit Juli 2009 online Wenige Monate später …
15. Mrz 2011
EU-Bürokratieabbau: Grenzüberschreitende Vollstreckung soll einfacher werden
Straßburg / Coburg – Grenzüberschreitende Gerichtsverfahren innerhalb der EU sollen künftig einfacher, schneller und billiger werden. Dieses Ziel hat ein Vorstoss der Kommission, der vor allem kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die Angst vor grenzüberschreitenden Geschäftsaktivitäten nehmen will. „Ich verfolge das Ziel, dass bis zum Jahr 2013 gerichtliche Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen wirksam, zügig …
03. Mrz 2011
Studie: Privatinsolvenzen 2010 in den USA um 9% gestiegen
Im Jahr 2010 ist die Anzahl der Privatinsolvenzen in den USA um 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Somit sind einer Studie des American Bankruptcy Institute (US-Insolvenzforschungs-Zentrum) zufolge 1,53 Millionen Amerikaner betroffen. Obwohl diese Zahl deutlich unter den erwarteten 1,6 Millionen Privatinsolvenzen liegt, werden aufgrund der hohen Privatverschuldung für 2011 nochmals mehr Anträge prognostiziert. …