News
31. Mai 2012
25 Jahre Mitgliedschaft im BDIU Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V.
Bereits seit 25 Jahren ist die heutige BID Bayerischer Inkasso Dienst AG Mitglied im Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU). Die damit verbundene Achtung und Wahrung der in der Satzung des Verbandes verankerten berufsrechtlichen Pflichten wurde nun mit der Mitgliedsnadel in Silber nebst Urkunde geehrt. Die BID Unternehmensgruppe bietet mit aktuell rund 200 Beschäftigten ein geschlossenes …
27. Feb 2012
Schuldenbarometer 2011: Zahl der Privatinsolvenzen sinkt um 2,2 Prozent
2011 meldeten in Deutschland 136.033 Bundesbürger Privatinsolvenz an. Das sind 2,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle „Schuldenbarometer 2011“ der Hamburger Wirtschaftsauskunftei Bürgel. Nur in den Jahren 2007 und 2010 gab es in Deutschland mehr Verbraucherinsolvenzen. In den letzten zehn Jahren mussten insgesamt mehr als eine Million Privatpersonen Insolvenz anmelden. …
20. Feb 2012
BID intern: Erfolgreiche Servervirtualisierung sowie Desktopvirtualisierung
Nochmals gesteigerte Ausfallsicherheit aller Serversysteme und PC-Arbeitsplätze durch Virtualisierung. Ein erfolgreiches Unternehmen zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass Arbeitsabläufe analysiert werden, mit dem Ziel diese qualitativ und effizienter zu gestalten – auch außerhalb der Inkasso-Sachbearbeitung. Eine der sich daraus ergebenden Maßnahmen war die Virtualisierung der gesamten Serverstruktur, welche im 3. Quartal 2011 nach ausführlicher …
03. Feb 2012
Deutsche Gerichte für Limited nicht zuständig
Für eine Limited gilt immer das englische Gesellschaftsrecht. Streitigkeiten setzen umständliche Klärungsprozesse in Gang und landen vor britischen Gerichten. Kernaussage Der maßgebliche Sitz einer Gesellschaft bestimmt sich bei einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union nach der Gründungstheorie und damit grundsätzlich nach dem Satzungssitz des Herkunftsstaats. Sachverhalt Die Beklagte ist eine Private Limited Company (Ltd.) mit eingetragenem …
28. Dez 2011
Zahlungsverzug: Aktuelle Basis- bzw. Verzugszinssätze
Erneute Absenkung des Basiszinssatzes – Auswirkung auf Verzugszinsen Zeitraum Basiszinssatz Verzugszinssatz Verzugszinssatz für Rechtsgeschäfte ohne Verbraucherbeteiligung 01.01. bis 30.06.2010 0,12 % 5,12 % 8,12 % 01.07. bis 31.12.2010 0,12 % 5,12 % 8,12 % 01.01. bis 30.06.2011 0,12 % 5,12 % 8,12 % 01.07. bis 31.12.2011 0,37 % 5,37 % 8,37 % 01.01. bis 30.06.2012 …
28. Dez 2011
Inkasso-Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen
Die ersten 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BID Unternehmensgruppe haben die über 100 Stunden umfassende Weiterbildung “Forderungsmanagement” erfolgreich absolviert. Kontinuierliche Ausbildung sowie Weiterbildung ist ein wichtiger Erfolgsfaktor der BID Unternehmensgruppe. Um die Anforderungen des Inkasso-Marktes weiterhin aktiv begleiten zu können, wurde schon Ende 2010 beschlossen, zusätzlich zu den regelmäßig stattfindenden Fortbildungen auch eine längerfristige Maßnahme …
24. Dez 2011
BID spendet für die Kinderklinik, die Reha-Geriatrie und die Coburger Tafel e.V.
Die Beschäftigten der Coburger BID Unternehmensgruppe sammelten wie in den Vorjahren auch zum Jahresende für einen guten Zweck und überreichten im Rahmen der Weihnachtsfeier den symbolischen Spendenscheck über 550 Euro an die Geschäftsführung. Heinz Bittermann, Vorstandsvorsitzender der BID Bayerischer Inkasso Dienst AG, war von der Idee begeistert und stockte den Erlös um weitere 5.000 Euro …
13. Dez 2011
Weihnachtsgruß
Liebe Geschäftspartner, Kunden und Interessenten, wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen, Ihr Interesse an unseren Leistungen und die gute Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und für 2012 Gesundheit, Glück & Erfolg und freuen uns auf eine auch weiterhin angenehme Partnerschaft! Ihre BID Unternehmensgruppe
07. Okt 2011
Verjährung von Forderungen droht zum 31.12.2011
Ein Großteil der Ansprüche aus Lieferungen und Leistungen unterliegen der dreijährigen Regelverjährungsfrist. Diese beginnt am Ende des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist. Neben Sonderregelungen für Verjährungsfristen im Kauf- und Werkvertragsrecht gibt es wichtige Ausnahmen von der dreijährigen Regelverjährung im Handelsrecht. In den BID News werden diese auszugsweise in regelmäßigen Abständen aufgeführt und erläutert. …
15. Sep 2011
Schuldenbarometer 1. Halbjahr 2011
Zahl der Privatinsolvenzen sinkt um 0,9 Prozent. Im ersten Halbjahr 2011 sinkt die Zahl der Privatinsolvenzen in Deutschland minimal – um 0,9 Prozent auf 68.818 Fälle. „Aktuell bewegen wir uns bei den Privatinsolvenzen nahezu auf dem Rekordniveau des Vorjahres“, skizziert Dr. Norbert Sellin, Geschäftsführer der Hamburger Wirtschaftsauskunftei Bürgel, in der aktuellen Bürgel Studie „Schuldenbarometer 1. …